-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindlDisputation von Eszter Piros
25.06.2025
Thema: “Electrical characterization of oxygen-engineered yttrium oxide and hafnium oxide-based resistive random-access memory (RRAM) devices”
-
Bild: Philipp Schreyer
Bild: Philipp SchreyerFrühjahrsaustrieb des iWOE-30 Nachhaltigkeitsbaums
30.04.2025
Erster Frühling des Nachhaltigkeitsbaums am MaWi-Gebäude.
-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindliWOE-30 Sustainability Tree
31.01.2025
Conference Tree gepflanzt
-
iWOE-30: TU ist Gastgeberin einer Konferenz zur Oxidelektronik
30.09.2024
Kurzmeldung der TU-Darmstadt
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenNächster Gastprofessor von der NCKU (Taiwan) an der TU Darmstadt
08.08.2024
Nach dem Besuch von Prof. Jen-Sue Chen (Materialwissenschaft) und Prof. Jih-Jen WU (Chemieingenieurwesen) im Januar/Februar war im Juli/August Prof. Dr. Peter Chen (Materialwissenschaft) von der National Cheng Kung University (NCKU) in Taiwan als Gastprofessor in unserer Gruppe.
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenBesuchen Sie uns auf der ICM
26.06.2024
in Bologna, Italien (30. Juni – 5. Juli)
22. Internationale Konferenz zum Thema Magnetismus
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichteniWOE-30 in Darmstadt
20.06.2024
International Workshop on Oxide Electronics – 29. September – 2. Oktober
Register now!
-
Besuchen Sie uns auf der CIMTEC in Montecatini, Italien (20.-24. Juni)
19.06.2024
Globale Konferenz „Materialien in einer explosionsartig wachsenden Informatikwelt“
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenConference on Neuromorphic Computing
19.06.2024
ICNCE 2024 – June 3-6
We are excited to share that our team just returned from the ICNCE 2024 in Aachen!
-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindlDisputation von Thorsten Schneider
17.04.2024
Thema: “Impact of epitaxial strain on antiferroelectricity in NaNbO₃ and AgNbO₃ thin films”
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenBesuch von der NCKU (Taiwan)
24.01.2024
Im Januar und Februar sind am Fachgebiet Dünne Schichten zwei Professorinnen der National Cheng Kung University (NCKU) aus Taiwan zu Gast.
-
Bild: Georgia Gkouzia
Bild: Georgia GkouziaDisputation von Nils Schäfer
11.12.2023
Thema: “Low-temperature co-sputtering for interlayer-free high performance Nb₃Sn thin film coated copper SRF cavities”
-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindlDisputation von Mahdad Mohammadi
17.11.2023
Thema: „Optische Eigenschaften in hochleitfähigen Perowskiten“
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenArbeitstagung Recent Advances in Thin Film Research
09.10.2023
24. November 2023
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenRecent Advances and Future Prospects for Memristive Materials, Devices, and Systems
04.07.2023
Hier der neueste Übersichtsartikel über Memristoren.
-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindlDisputation von Nico Kaiser
06.06.2023
Thema: “Substoichiometric phases of hafnium oxide with semiconducting properties”
-
ATFT auf der Intermag 2023 in Sendai, Japan
30.05.2023
-
Bild: TU Darmstadt / Patrick Bal
Bild: TU Darmstadt / Patrick BalTU Darmstadt Research Fellow an den Fachgebieten Dünne Schichten und Rechnersysteme
30.05.2023
-
Bild: Jürgen Schreeck
Bild: Jürgen SchreeckGP-MS Promovierende besuchen die Materialwissenschaft an der TU Darmstadt
08.03.2023
06.03.2023 – 10.03.2023
Das internationale Joint Graduate Program in Materials Science (GP-MS) hat fünf Doktoranden an den Fachbereich Materialwissenschaft der TU Darmstadt entsandt, um einen möglichen Austausch von einem halben Jahr während ihrer Promotionszeit zu evaluieren.
-
Bild: Gabi Haindl
Bild: Gabi HaindlDisputation von Tobias Vogel
06.03.2023
Thema: “Switching in emerging memories and their response to heavy ion irradiation”
-
Bild: Lambert Alff
Bild: Lambert AlffArbeitstagung der GP-MS Graduiertenschule in Sendai, Japan
04.11.2022
24. Oktober bis 27. Oktober
Das internationale Joint Graduate Program in Materials Science (GP-MS) veranstaltete sein 5. Symposium an der Tohoku Universität in Sendai, Japan.
-
Bild: Lambert Alff
Bild: Lambert AlffPreis für das beste Poster auf der MMM 2022
04.11.2022
31. Oktober bis 4. November 2022
Herzlichen Glückwunsch an Georgia Gkouzia, die den Preis für das beste Poster auf der MMM 2022 (Magnetism and Magnetic Materials) in Minneapolis gewonnen hat.
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenSchwerionenbestrahlung neuartiger Speichertechnologien
28.09.2022
ACS Nano Publikation zu neuartigen Speichermaterialien und memristiven Bauelementen
-
Treffen Sie uns auf der iWOE28 in Portland
28.09.2022
2. Oktober bis 5. Oktober 2022
Die Konferenzreihe International Workshop on Oxide Electronics hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt entwickelt, um die jüngsten Fortschritte und neuesten Trends in diesem zentralen Bereich unserer Forschung zu diskutieren.
-
Bild: Fachgebiet Dünne Schichten
Bild: Fachgebiet Dünne SchichtenATFT Memristorforschung auf der CIMTEC und NANO 2022 vorgestellt
29.06.2022
Wir haben unsere neuesten Ergebnisse auf zwei Konferenzen in Spanien und Italien vorgestellt.