Materialwissenschaft
Der M.Sc. Materials Science konzentriert sich auf die Erforschung funktioneller Materialien wie z.B. Energie- oder Elektronikmaterialien, deren Synthese, Charakterisierung und Modellierung. Der Studiengang verbindet Grundlagenforschung und Anwendungsnähe und richtet sich damit an Bachelor-Absolvent:innen aus den Bereichen Materialwissenschaft, (Festkörper-)Physik, (Anorganische) Chemie u.ä. Da der Stellenmarkt für Materialforschende stark international ist, ist unser Master-Programm englischsprachig.
Das Curriculum des M.Sc. Materials Science bringen wir auch in verschiedene multidisziplinäre und internationale Doppelabschluss-Programme ein. Hierbei arbeiten wir mit Universitäten in ganz Europa sowie China zusammen. Unsere Studierende werden zu hochqualifizierten Fachkräften für Forschungs- & Entwicklungsaufgaben ausgebildet, indem wir ihnen ein multikulturelles, vielfältiges Umfeld und ein Höchstmaß an Mobilität während ihres Studiums bieten. Sie beenden das Studium mit je einem Master-Abschluss von zwei Universitäten.
Im Masterstudiengang Energy Science and Engineering ergänzen sich ingenieurwissenschaftliche und naturwissenschaftliche Fachrichtungen, um den Studierenden ein breites Wissen in den Bereichen Energieforschung und Energietechnologien zu vermitteln. Dieser Master-Studiengang wird in Englisch und Deutsch unterrichtet.
Der interdisziplinäre Studiengang ist an der Schnittstelle zwischen Wirtschaftswissenschaften und Materialwissenschaften angesiedelt und zeichnet sich insbesondere durch seine Forschungsorientierung aus. Dieser Master-Studiengang wird in Englisch unterrichtet.