Olivier Guillon wird Vorstandsvorsitzender des Luxembourg Institute of Science and Technology

Alumnus des Darmstädter Instituts für Materialwissenschaft zum Leiter der größten öffentlichen Einrichtung für angewandte Forschung und Entwicklung in Luxemburg ernannt.

14.08.2025 von

Prof. Dr. Olivier Guillon wurde zum Chief Executive Officer des Luxembourg Institute of Science and Technology (LIST) ernannt. Guillon habilitierte sich 2012 an der TU Darmstadt, nachdem er fünf Jahre eine Emmy-Noether-Gruppe am Institut für Materialwissenschaft leitete. Zuvor, im Zeitraum 2004 bis 2006, war er bereits als Postdoc im Fachgebiet Nichtmetallisch-Anorganische Werkstoffe tätig.

Oliver Guillon wird die Stelle am 01.09.2025 antreten. Zur Zeit ist er Direktor des Institute of Energy Materials and Devices am Forschungszentrum Jülich und Professor an der Rheinisch-Westfälischen Technische Hochschule Aachen. In einer Stellungnahme des LIST heißt es: „Professor Guillon verfügt über eine anerkannte Expertise im Bereich der Energiematerialien und verbindet wissenschaftliche Exzellenz mit einem ausgeprägten Sinn für industrielle Anwendungen.“

Guillon studierte Materialwissenschaft an der Ecole des Mines d'Alès und wurde 2003 an der Université de Franche-Comté promoviert. Weitere Stationen seiner wissenschaftlichen Laufbahn führten ihn an das Institut National des Sciences Appliquées de Lyon (Assistent in Forschung & Lehre, 2003 – 2004), die University of Washington (Postdoc, 2006), die Friedrich-Schiller-Universität in Jena (Professor of Mechanics of functional Materials, 2011 – 2014), das Tokyo Institute of Technology (Gastprofessur 2013 & 2015), die University of Grenoble Alpes & CEA (Gastprofessur 2021), sowie an die National Taiwan University of Science and Technology, Taipei (Honorarprofessur 2023).