Eine Untersuchung zur Bildung und Wanderung von Polaronen
Die Dissoziation kurzlebiger Exzitonen führt zu freien Elektronen und Löchern. Wenn diese mit der Bewegung von Kernen koppeln, werden die freien Ladungen an einem Gitterplatz eingefangen und es bilden sich Polaronen. Aufgrund der Beteiligung von Gitterverzerrungen an der Bildung von Polaronen übersteigt ihre Lebensdauer die von Exzitonen. In dieser Studie wird die Bildung und Migration von Polaronen in PbTiO3 behandelt.