Z010 Zwick / Roell
Die Z010 ist eine zweisäulige Prüfmaschine der Firma „Zwick/ Roell“. Um eine optimale Kraftübertragung auch bei hohen Temperaturen sicher zu stellen, wurden Stäbe aus Aluminiumoxid verbaut. Im unteren Teil der Prüfmaschine ist ein LVDT-System (Linear Variable Differential Transformer) verbaut, welches Dehnungen im Mikrometerbereich messbar macht. So wird die Zwick, neben spannungs- und temperaturabhängige Druckverformungen, auch für ferroelastische Messungen einsetzbar. Die Prüfmaschine ist mit einem Ofen ausgerüstet. Die maximale Einsatztemperatur beträgt 1150 °C. Gleichzeitig kann eine Kraft von maximal 10 kN auf den Prüfkörper aufgebracht werden.
Z010 Zwick / Roell technische Daten
Maximale Kraft: | 10 kN |
Traversengeschwindigkeit: | 0,0005 – 1 mm/min |
Wegauflösung des Antriebs: | 0,0232 μm |
Positionierwiederholgenauigkeit: | ± 2 μm |
Messbereich: | bis 165 % von FN |
Kalkulierte Auflösung (z.B. Kraftaufnehmer in Zug- / Druckrichtung): | 24 bit |
Messwertabtastrate, intern: | 400 kHz |
Messwertübertragungsrate an PC: | 500 Hz |
Maximale Probentemperatur: | 1150°C |

Weitere Artikel
- Linseis L75
- Höchsttemperatur - Dilatometer 402 E/7 Netzsch
- RFDA HT 1750
- Saturn DigiSizer 5200
- Poliermaschine PHOENIX 4000
- Präzisions Flachschleifmaschine ELB SWH-4 ND
- Sputter Coater EmiTech K950X
- FCT - Gasdrucksinterofen
- KCE - einachsige Heißpresse
- Leica DMREM
- Nikon SMZ 1500
- Zeiss Axio Imager 2
- Servohydraulisches Prüfsystem MTS 810
- Instron 2850-30KN
- Einkerbungs- / Härteprüfgerät Finotest
- R & A Dehnungsmessgerät
- Aufbau zur Polarisations- und Dehnungsmessung
- PiezoMeter System PM300
- Zurich Instruments Impedance Analyzer