Mechanisches Verhalten eines nanoporösen Au-Ag-Schaums
Molekulardynamiksimulationen zeigen den Einfluss der Segregation gelöster Komponenten auf das Verformungsverhalten.
03.11.2020 von K. Albe
Die Versetzungsentwicklung in legierten und reinen nanoporösen Schäumen wird durch molekulardynamische Simulationen untersucht. Wir stellen fest, dass das Streckverhalten von der Oberflächenzusammensetzung und den entsprechenden Kapillarkräften abhängt, während das elastische Verhalten von der Zzusammensetzung der Ligamendvolumina abhängt. Trends in der Fließreaktion dieses Materials als Funktion der Größe und der Oberflächenzusammensetzung werden effektiv mit einem Modell vorhergesagt, das Oberflächeneffekte berücksichtigt.

