Frontcover von Dalton Transactions
Neue Untersuchung zum Exfolationsverhalten von Maxenen
18.09.2020 von K. Albe
Ali Malik untersuchte das Exfoliationsverhalten von Maxenen durch DFT-Berechnungen. Die Ergebnisse wurden zusammen mit der C. Birkels-Gruppe veröffentlicht. Das Papier ist auf der Titelseite von Dalton Transactions erschienen.

Zweidimensionale Carbide / Nitride, typischerweise MXene genannt, sind ein Mitglied der ständig wachsenden Familie zweidimensionaler Materialien. Die Vorhersage eines ferromagnetischen Grundzustands in chromhaltigen MXenen hat ein wachsendes Interesse an ihrem chemischen Exfoliationsverhalten aus Cr-basierten MAX-Phasen ausgelöst. Das Exfoliationsverhalten wirft jedoch ernsthafte Schwierigkeiten bei der Verwendung von Standardätzmitteln wie Flusssäure (HF) auf. Hier untersuchen wir die Exfoliation von Cr2GaC-Partikeln durch chemisches Ätzen mit wässriger HF sowohl experimentell als auch theoretisch. Struktur- und Mikrostrukturanalysen zeigen, dass sich die Cr2GaC-Partikel ohne Bildung eines Cr-basierten MXens in Chromcarbid und -oxid zersetzen. Eine thermodynamische Analyse basierend auf elektronischen ab-initio-Strukturberechnungen zeigt, dass das Abblättern von Cr-basiertem MXen aus Cr2GaC durch HF-Ätzen durch günstigere konkurrierende Reaktionen gehemmt wird. Dieses Ergebnis bestätigt den experimentellen Befund und legt nahe, dass HF ein ungeeignetes Ätzmittel für Cr2GaC ist.
Lesen Sie weiter:
https://pubs.rsc.org/en/content/articlelanding/2020/dt/d0dt01448f#!divAbstract
