Herzlich Willkommen beim Team für Öffentlichkeitsarbeit des Instituts für Materialwissenschaft
Hier finden Sie Ansprechpartner:innen und Informationen über Events und Angebote rund um die Materialwissenschaft an der TU Darmstadt.
Informationen für Schulen, Lehrer:innen und Schüler:innen
Wir bieten ein breites Portfolio an Vorträgen und Angeboten an, um Schüler:innen die Materialwissenschaft als Forschungsdisziplin und als Studium näher zu bringen. Auch Berufspraktika an unserem Institut sind möglich. Gerne nehmen wir auch an Berufsorientierungstagen, Bildungsmessen o.ä. an Schulen teil.
Für Kurse und Klassen, die uns im Rahmen einer Exkursion besuchen wollen, stellen wir sehr gerne ein maßgeschneidertes Programm zusammen.
Ein mal im Jahr (typischerweise im Herbst) findet unser Schüler:innen-Infotag statt.
- (wird in neuem Tab geöffnet) Übersichtsflyer B.Sc. Materialwissenschaft
- (wird in neuem Tab geöffnet) Zusatzflyer Best of MINT
- (wird in neuem Tab geöffnet) Zusatzflyer Unbegrenzte Möglichkeiten
Presse und Kooperation
Für Presseanfragen wenden Sie sich gerne an die Presseabteilung der TU Darmstadt. Für Kooperationsanfragen mit Ihrem Unternehmen oder Ihrer Institution kontaktieren Sie uns!
Das Team
Bei Fragen oder Anregungen jeglicher Art kontaktieren Sie uns gerne.
Name | Arbeitsgebiet(e) | Kontakt | |
---|---|---|---|
| Ruben Bischler | ruben.bischler@tu-... +49 6151 16-22019 L2|01 208 | |
| Dr.-Ing. Anne Kikker | Sprechzeiten: Montag-Donnerstag, 9:00-14:00 Uhr | anne.kikker@tu-... +49 6151 16-22280 L2|01 208 |
Instagram
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von Instagram ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von Instagram angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.