Neue Veröffentlichung in Nature Materials: “Planetary Boundaries and Scientific Societies“
Professor Rödel erneuert in „Nature Materials“ seinen Aufruf an den Wissenschaftsbetrieb, zu einer nachhaltigeren Zukunft beizutragen
13.12.2024 von M. Hütig, R. Bischler

, Leiter des Fachgebiets Nichtmetallisch-Anorganische Werkstoffe, ist Mit-Autor einer neuen Veröffentlichung, der zufolge Forschende eine entscheidende Rolle im Kampf gegen die Klimakrise spielen. Die wissenschaftliche Gemeinschaft müsse ihre Netzwerke, Expertise und Autorität nutzen, um zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen, heißt es in dem Beitrag mit dem Titel “Planetary Boundaries and Scientific Societies“, der am 6. Dezember im renommierten Journal „Nature Materials“ erschien. Der Artikel kann über folgenden Link frei abgerufen werden: Prof. Jürgen Rödel
https://www.nature.com/articles/s41563-024-02063-z
Die Autoren heben das auf Initiative von Rödel gegründete Bündnis als globale Plattform für wissenschaftliche Gesellschaften hervor, um entscheidende Maßnahmen voranzutreiben. Sie rufen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit auf und betonen die dringende Notwendigkeit, aktiv mit politischen Entscheidungsträgern, Institutionen und der Öffentlichkeit zusammenzuarbeiten. Ziel der SfS ist es, die Nachhaltigkeitskrise auch über Fachgrenzen hinaus zu thematisieren und das gesellschaftliche Bewusstsein für die gemeinsame Verantwortung beim Aufbau einer nachhaltigen Zukunft zu schärfen. „International Alliance of Societies for a Sustainable Future (SfS)“
