ALOVA-Team gewinnt zweimal im Science4Life Venture Cup

27.11.2019

Ein Team aus dem Fachgebiet Dünne Schichte gewinnt zwei renommierte Preise für Startup-Ideen und -Konzepte.

Science4Life Ideenprämierung 2020, von links: Jens Krüger vom hessischen Wirtschaftsministerium, Patrick Salg & Felix Paul Czerny von ALOVA, Dr. Karl Heinz Baringhaus von Sanofi, ©Science4Life.

Herzlichen Glückwunsch an unser ALOVA-Team, das eines der fünf Gewinnerteams (von mehr als 80) des Science4Life Venture Cup in der Ideenphase ist. In der Zwischenzeit erhielt dasselbe Team auch den ersten Preis in der Konzeptphase. Science4Life ist eine landesweite Gründungsinitiative, die seit 1998 besteht. Unter Verwendung von abstimmbaren Kondensatoren (Varaktoren) auf der Basis des neuartigen Materials SrMoO3 als Bodenelektrode will das Team die mobile Kommunikation revolutionieren. Die Volloxid-Heterostruktur ermöglicht eine hohe Leistung aufgrund geringer Defektdichte und niedriger Abstimmspannungen im Li-Ionen-Batteriebetrieb. Darüber hinaus ersetzt sie teure Edelmetalle durch nachhaltig hochleistungsfähige Oxide.

Die Gewinner der Konzeptphase 2020: Kohlendioxidumwandlung in abbaubare Kunststoffe und rasante Impfstoff-Entwicklung