Projekte
Wir arbeiten derzeit an folgenden Themen:
- Entwicklung klassischer interatomarer Potentiale für groß angelegte molekulardynamische Simulationen
- Entwicklung von Visualisierungs- und Analysewerkzeugen für „Big Data“, die durch atomistische Computersimulationen erhalten wurden
Von uns entwickelte Forschungssoftware
- Open Visualisation Tool (zusammen mit der OVITO GmbH)
OVITO
Dieses Programm ist eine wissenschaftliche Visualisierungs- und Analysesoftware für atomistische und Partikelsimulationsdaten. Es hilft Wissenschaftlern, bessere Einblicke in Materialphänomene und physikalische Prozesse zu gewinnen. Das Programm ist für alle wichtigen Plattformen unter einer Open Source-Lizenz frei verfügbar. Es dient wachsenden Anzahl von Computersimulationsstudien als leistungsstarkes Werkzeug zur Analyse, zum Verständnis und zur Veranschaulichung von Simulationsergebnissen.
- Software zur Entwicklung interatomare Potentiale (zusammen mit P. Erhart, Chalmers U)
ATOMICREX
Dieses Programm ist ein vielseitiges Werkzeug für die Konstruktion atomistischer Wechselwirkungsmodelle. Es ist in C ++ und Python geschrieben und wurde hauptsächlich für interatomare Potenzialmodelle entwickelt. Dank seiner flexiblen generischen Struktur ist sein Anwendungsbereich jedoch viel größer. Im Allgemeinen ermöglicht es die Entwicklung von Modellen, die eine bestimmte Eigenschaft als Funktion einer atomaren (oder atomartigen) Konfiguration beschreiben. Die fragliche Eigenschaft kann skalarer oder vektorieller Natur sein und könnte beispielsweise Gesamtenergien und -kräfte oder schließlich elektronische Eigenenergien darstellen.