Simulation and Data Lab: Materials Design
Das rationale Design von Materialien ausgehend von der atomaren Skala basiert auf der synergistischen Kombination simulativer Ansätze mit modernsten Synthese- und Analysewerkzeugen. Ziel des SDL ist es, die besten Werkzeuge zur Analyse und Visualisierung von berechneten 3D-Partikelkonfigurationen bereitzustellen, insbesondere auch partikelbasierte Simulationen mit datengetriebenen Ansätzen zu verbinden. Daten atomarer und mikrostruktureller Konfigurationen werden experimentell ermittelt, durch digitale Bildanalyse charakterisiert, mit Metadaten angereichert und mit multiskaligen Simulationsmethoden verknüpft. Durch die Integration von Daten aus hochauflösenden experimentellen Methoden mit Ergebnissen aus atomistischen und Phasenfeldsimulationen und deren iterativer Validierung wird eine detaillierte ganzheitliche Beschreibung der Struktur-Zusammensetzungs-Eigenschaft Materialbeziehungen gewonnen werden, die den Weg zu einem maßgeschneiderten, geführten Materialdesign ebnen.
AZ:
Projektzeitraum: 01.01.2021 – 31.12.2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Vasileios Karanikolas Ph. D.
Kontakt
karanikolas@mm.tu-...
work +49 6151 16-21892
Work
L6I01 214
Posftfach 10 06 36
Otto-Berndt-Str. 3
64206
Darmstadt
Projektleitung

Prof. Dr. rer. nat. Karsten Albe
Fachgebietsleiter
Kontakt
albe@mm.tu-...
work +49 6151 16-21900
fax +49 6151 16-20965
Work
L6|01 211
Otto-Berndt-Str. 3
64206
Darmstadt