Abgeschlossene Projekte
Drittmittelprojekte seit 2002
| Förderung | Projektleiter | Projekt | Projektstart | Projektende |
|---|---|---|---|---|
| DFG |
Dr. A. Stukowski/ Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: D. Utt |
STU 611/2-1 (523 00 549) Thermomechanische Eigenschaften und Mikrostruktur von kfz und krz Hochentropielegierungen im Rahmen des Schwerpunktprogramms "Legierungen mit komplexer Zusammensetzung – Hochentropielegierung (CCA – HEA) |
11/2017 | 04/2021 |
| DFG |
Dr. A. Stukowski/ Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: A. Helzel M. Charrier L. Erhard |
STU 611/5-1 (520 01 730) Von interatomaren Potentialen zu Phasendiagrammen: Integrierte Werkzeuge für Validierung und Fitting |
07/2019 | 03/2023 |
| DFG |
Dr. J. Rohrer Bearbeitung: S. Sheoran N. Leimeroth M. Charrier A. Sehrawat O. Lenchuk |
RO 4542/4-1 (520 01 729) Interatomare Potentiale für amorphe Festkörper abgeleitet aus „Second Principles“ |
03/2019 | 10/2022 |
| DFG |
Apl. Prof. Dr. Y. Genenko Bearbeitung: I. Vorotiahin |
GE 1171/8-1 (520 01 767) Kooperative Kinetik von Defekten und Domänenstrukturen in Ferroelektrika |
03/2019 | 12/2023 |
| DFG |
Dr. A. Stukowski/ Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: C. Kalcher |
STU 611/3-1 (520 01 681) OVITO: Software zur Visualisierung und Datenanalyse von partikelbasierten Simulationen in der Physik, Chemie und den Materialwissenschaften |
07/2018 | 10/2021 |
| DFG |
Dr. J. Rohrer Bearbeitung: D. Perera |
RO 4542/3-1 (520 001 563) Piezoresistivität in nanokristallinem Graphen |
07/2017 | 12/2020 |
| DFG | Dr. D. Sopu |
SO 1518/1-1 (520 01 620) Atomistische Modellierung hybrider Verbundwerkstoffe mit einer metallischen Glasmatrix und maßgeschneidertem Design |
10/2016 | 03/2020 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. J. Rohrer |
AL 578/21-1 (520 01 546) Modellierung elektronischer und struktureller Dehnungseffekte in Korngrenzen und Oxidhalbleitern |
03/2017 | 04/2020 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: L. Koch |
AL 578/20-1 (520 01 499) Defektchemie und Leitfähigkeitsmechanismen von NBT |
01/2016 | 06/2019 |
| DFG |
Apl. Prof. Dr. Y. Genenko Bearbeitung: R. Khachaturyan I. Vorotiahin |
GE 1171/7-1 (520 01 459) Polarisationsumschaltung in bleifreien Ferroelektrika: statistische Theorie und Experimente |
01/2016 | 05/2019 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung Dr. S. Sicolo M. Sadowski |
AL 578/19-1 (520 01 400) Grenzflächenphänomene in ionenleitenden Systemen: Untersuchungen mit Methoden der Oberflächenforschung |
04/2015 | 03/2018 |
| DFG |
Dr. J. Rohrer Dr. A. Stukowski Bearbeitung: C. Kalcher |
RO 4542/2-1 (520 01 337) STU 611/1-1 (520 01 336) Hochtemperatur-Kriechverhalten SiOC-basierter Gläser und Glaskeramiken |
06/2014 | 07/2017 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. O. Adjaoud |
AL 5896-2 (520 01 331) Mikrostruktur und Stabilität von Nanogläsern |
09/2014 | 08/2017 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: T. Brink |
AL 578/13-1 (520 01 117) Mechanische und kinetische Eigenschaften metallischer Gläser mit nanoskaligen Sekundärphasen |
2010 | 2015 |
| DFG |
Dr. J. Kotakoski Bearbeitung: A. Tolvanen |
KO 3861/2-1 (520 01 034) | ||
| DFG | Prof. Dr. K. Albe | AL 578/3-2 (520 01 015) | ||
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: J. Katakowski J. Pohl Dr. A. Stukowski |
AL 578/3-1 (520 00 823, 520 00 804) Exploration of phase stability and low-pressure synthesis of solid nitrogen by means of atomic scale computer simulations and experiments |
2007 | 2009 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: D. Sopu |
AL 578/3-1 (520 00 561) Metallische Nanogläser |
2007 | 2009 |
| DFG | Prof. Dr. K. Albe |
AL 578/6-1 (520 00 682) Metallische Nanogläser |
||
| DFG | Prof. Dr. K. Albe |
AL 578/1-1 (520 00 031) |
||
|
DFG (SFB 595) |
Prof. Dr. K. Albe |
Projekt C2 (521 595 31) Projekt C2 (521 595 32) Automatische Computersimulationen der Defekte und deren Bewegung in Metalloxiden Elektrische Ermüdung in Funktionswerkstoffen Projekt C01 (521 595 32) Quantenmechanische Computersimulationen zur Elektronen- und Defektstruktur oxidischer Materialien |
2003 2007 |
2014 2014 |
| DFG | Prof. Dr. K. Albe |
AL 578/9-1 (522 00 128) |
||
|
DFG (Forscher- gruppe) |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: J. Schäfer |
AL 578/7-2 (522 00 120) Plastizität in nanokristallinen Metallen und Legierungen (FOR 714) |
2009 | 2012 |
|
DFG (Forscher- gruppe) |
Prof. Dr. K. Albe |
FOR 727 Atomistische Modellierung des Einflusses von Legierungszusätzen auf die Korngrenzeigenschaften in Mo-Si-B und Co-Re Superlegierungen |
2010 | 2014 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. A. Stukowski D. Sopu |
HA 1344/21-1 (522 00 086) Plastizität in Nanokristallinen Metallen und Legierungen |
2007 | 2010 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. J. Rohrer |
AL 578/10-2 (523 00 478) Nanocomposites as anode materials for lithium ion batteries: Synthesis, thermodynamic characterization … |
03/2014 | 02/2017 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: K. Meyer, T. Brink |
AL 578/16-1 (523 00 454) Modeling the electrocaloric effect in lead-free relaxor ferroelectrics: A combined atomistic-continuum approach. |
09/2013 | 08/2017 |
| DFG (SPP 1594) |
Prof. Dr. K. Albe Berarbeitung: T. Brink |
AL 578/15-1 (523 00 446) Nanoglassed – A way to enhanced mechanical properties of amorphous materials |
01/2013 | 09/2016 |
| DFG | Prof. Dr. K. Albe |
AL 578/10-1 (523 00 409) |
||
| DAAD | Prof. Dr. K. Albe |
Förderprogramm PPP Finnland |
01/2004 01/2008 01/2015 |
12/2006 05/2013 12/2016 |
| HMWK (LOEWE) | Prof. Dr. Albe | AdRIA2 Teilprojekt | 07/2011 | 06/2014 |
| WACKER SCHOTT GmbH | Prof. Dr. Albe | 595 00 039 | 2007 | ??? |
| GSI Helmholtz | 506 00 089 | 2012 | ??? | |
| Helmholtz |
J. Pohl D. Barragan M. Mock |
506 00 091 Virtuelles Institut Mikrostruktur |
12/2012 | 12/2018 |
| BMWi/PTJ |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. E. Ghorbani |
FKZ: 0324076D (501 00 324) Verbundvorhaben EFFCIS – Effizienzoptimierung von CIS-basierten Dünnschichtsolarzellen und -modulen; Teilvorhaben: Elektronenstrukturrechnungen zum Einfluss von Puffermaterialien auf die Eigenschaften des Cu(In, Ga) (S, Se)² Absorbers |
08/2016 | 03/2020 |
| DFG |
Prof. Dr. K. Albe Bearbeitung: Dr. O. Adjaoud |
AL 578/15-2 (522 00 521) Nanogläser – Ein Weg zu verbesserten mechanischen Eigenschaften amorpher Materialien |
10/2016 | 09/2019 |
|
KIT Vladimirov über SFB |
Prof. Dr. Albe M. Mock |
508 00 008 | 09/2014 | 09/2017 |
| DFG |
Prof. Dr. Albe Bearbeitung: Zhao, Hai-Jin |
AL 578/1-1 (52000031) Atomistische Computersimulation der elementaren Prozesse beim Gleiten von Korngrenzen |
2001 | 2003 |