Praktikum Anorganik Recycling (m/w/d) BASF

Master Thesis, Assistant scientists

WAS SIE ERWARTET

Wir bei Inorganic Materials & Synthesis sind die Expert:innen für die Entwicklung von sowohl anorganischen und metallorganischen Produkten als auch anorganischen Funktionsmaterialien. Das Recycling anorganischer Materialien gewinnt für die chemische Industrie immer mehr an Bedeutung. Im Rahmen eines 3-6 monatigen Praktikums möchten wir junge Forschende in diese Entwicklung einbinden. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die BASF kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen.

Der Schwerpunkt des Praktikums liegt auf folgenden Themen:

Zusammen mit Ihrer/Ihrem Betreuer:in erarbeiten Sie neue und nachhaltige Recyclingmethoden.

Dazu erfassen Sie die Zusammensetzung und Eigenschaften der Abfallströme und stellen diese der Spezifikation der recycelten Zielprodukte gegenüber.

Sie recherchieren den Stand der Technik und arbeiten am bewertenden Vergleich der Prozesse mit.

Zudem leiten Sie zusammen mit Ihrer/Ihrem Betreuer:in relevante Laborversuche ab, die diese Bewertung unterstützen. Dabei haben wir die Machbarkeit des Scale-up, also die Übertragung in den Produktionsmaßstab im Blick.

Sie arbeiten eng mit einem erfahrenen Laborteam zusammen und haben Zugang zu neuesten Analyse- und Charakterisierungsmethoden.

Die Ergebnisse Ihrer Arbeiten präsentieren und diskutieren Sie im Team.

WAS SIE MITBRINGEN

Studium der Chemie, chemischen Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang mit einem überdurchschnittlichen Bachelorabschluss

Praktische Erfahrungen bei der Durchführung von Laborexperimenten (Synthese- und Analyse-Methoden), wissenschaftlichen Literaturrecherchen sowie die Dokumentation von Ergebnissen

Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten sowie versiert im Umgang mit IT-Standardanwendungen

sichere Kommunikation auf Englisch und Deutsch

Freude an der Nutzung digitaler Tools und bei der aktiven Suche nach Optimierungspotenzialen eigener Prozesse durch verbessertes Datenmanagement und Automatisierung

Mehr Info