Ausstattung
Im Fachgebiet Oberflächenforschung stehen verschiedene Meßmethoden zur Verfügung. Diese sind hauptsächlich Methoden zur Analyse von Oberflächen, die zum größten Teil in die UHV-Systeme des Fachgebiets integriert sind.
Unsere experimentellen Schwerpunkte sind integrierte Systeme (DAISYs) für die Präparation dünner Schichten und die Oberflächenanalytik mit Photoemission (XPS/UPS), Rastersondentechniken (STM/AFM), niederenergetische Ionenstreuung (LEIS) und Elektronenbeugung (LEED). Zur Zeit betreiben wir 6 integrierte Systeme:
- DAISY-MAT: Darmstädter Integriertes System für Materialforschung
- DAISY-SOL: Darmstädter Integriertes System für Solarzellenforschung
- DAISY-FUN: Darmstädter Integriertes System für fundamentale Untersuchungen
- DAISY-BAT: Darmstädter Integriertes System für Batterieforschung
- HEISY-ORG: Heidelberger Integriertes System für Organische Elektronik
- SoLIAS: Solid Liquid Interface Analysis System
Daneben verwenden wir elektrische und dielektrische Messtechniken. In gegenseitigem Austausch nutzen wir auch die Ausstattung anderer Fachgebiete.